Neuigkeiten

20.10.2020 08:35

Kreissynode Jülich für Reform der MilSeSo

Die Synode des Kirchenkreises Jülich hat auf ihrer Tagung am 3. Oktober 2020 einen Appell an die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) für die Zukunft der Militärseelsorge beschlossen. Die Synodalen fordern die EKD auf, mit der Bundesregierung eine Änderung der entsprechenden Verträge zu...

Weiterlesen

—————

03.09.2020 08:28

Unsere "Kleine Anfrage" im Bundestag - Antwort der Regierung

H I E R  D I E   A N T W O R T   D E R   R E G I E R U N G   v o m   3 . 8 . 2 0 2 0 , genauer gesagt ist es die Antwort des Bundesministeriums für Verteidigung, hier als pdf-Datei zum Herunterladen, Lesen und Sich-Wundern. H I E R  ...

Weiterlesen

—————

05.04.2020 10:39

An den neuen evang. Militärbischof Bernhard Felmberg – EINE VISION

Chronologie: Bernhard Felmberg – der letzte evangelische Militärbischof. EINE VISION. Okt. 2020: Bernhard Felmberg wird in einem feierlichen Gottesdienst unter Mitwirkung der Militärmusiker als neuer evangelischen Militärbischof eingesetzt. Dez 2020: Felmberg besucht privat in einem abgelegenen...

Weiterlesen

—————

05.04.2020 10:36

Wie lange noch? Was die Garnisonkirche Potsdam mit Rechtsradikalismus zu tun hat

Gegen den Wiederaufbau der Nazi- und Militärkirche in Potsdam!!! Hier ein Text von Prof. Dr. Philipp Oswalt, der diese unsere Forderung inhaltlich unterstützt: - - - - - - - - - - Prof. Dr. Philipp Oswalt: "Wie lange noch? Was die Garnisonkirche Potsdam mit Rechtsradikalismus zu tun hat", in:...

Weiterlesen

—————

24.12.2019 08:41

Ab 2020: Jüdische Militärseelsorge in der deutschen Bundeswehr

Es ist ein Skandal, dass nach der Shoah - die zum großen Teil vom deutschen Militär verübt wurde - nun ab dem Jahre 2020 wieder Militärrabbiner in im deutschen Militär arbeiten. Militärrabbiner sind dann Militärbeamte, bezahlt von der Bundeswehr, mit Büros in Kasernen, ausgerüstet mit Fahrzeugen...

Weiterlesen

—————

29.11.2019 17:30

Rezension zu „Sigurd Rink: Können Kriege gerecht sein?"

„Hilferufe des Militärbischofs“  Sigurd Rink bekennt sich in einem neuen Buch zu Selbstzweifeln und Ratlosigkeit, votiert aber zielstrebig für Aufrüstung, militärische Auslandseinsätze und eine erneute allgemeine Wehrpflicht[1] Von Peter Bürger  [Diese Rezension finden Sie auch hinter...

Weiterlesen

—————

15.08.2019 11:23

Neues Buch: Die Seelen rüsten

„Die Seelen rüsten“. Zur Kritik der staatskirchlichen Militärseelsorge. Herausgegeben von Rainer Schmid, Thomas Nauerth, Matthias-W. Engelke und Peter Bürger. (edition pace 8.) Norderstedt, August 2019. ISBN: 9783749468041; Seitenzahl: 456; zahlreiche farbige Abbildungen; Preis 15,99 Euro. Mit...

Weiterlesen

—————

13.07.2019 11:48

Neues Buch: Im Sold der Schlächter

Im Sold der Schlächter - Militärseelsorge im Hitlerkrieg, 440 Seiten, 14,99 Euro, kostenlose Lieferung. Das ökum. Herausgeber-Quartett besteht aus Rainer Schmid, Thomas Nauerth, Matthias-W. Engelke und Peter Bürger. Verlag: Juli 2019, edition pace, Norderstedt 2019, ISBN 9783748101727; fünfzehn...

Weiterlesen

—————

01.07.2019 01:02

Die Abwehr-Schlacht des Militärbischofs

Innerhalb weniger Wochen veröffentlichen zwei hochrangige Militärtheologen Schriften, die sich gegen die Friedensbewegung richtet. Militärdekan Hartwig von Schuberts Buch "Schwerter und Pflugscharen" und Militärbischof Sigurd Rinks Buch "Können Kriege gerecht sein?" wurden explizit im Blick auf die...

Weiterlesen

—————

28.06.2019 10:35

Sept 1939: Militärbischof begrüßt Überfall auf Polen

„Heimatgruß“ des römisch-katholischen Feldbischofs vom 1. September 1939 [Vorbemerkung der Redaktion: Am 1.9.1939 überfällt Deutschland Polen, um alsbald mit seinen Waffenträgern nicht nur gegnerische Soldaten, sondern planmäßig zigtausende Zivilisten zu ermorden. Namentlich auch hunderte polnische...

Weiterlesen

—————