22.12.2024 20:13
TV-Gottesdienst aus Litauen war Werbung für die Bundeswehr und ihre Auslandseinsätze
Was war daran Gottesdienst? Das Tarnzelt? Die Fahnen? Das Interview mit dem Generalinspekteur? Die Vorstellung der Einsatzbereiche? Das, was die Friseuse zu Bundeswehrsoldaten sagt? Die extra eingeflogene Militärmusik? Kaum zu ertragen die militärisch straff geschulten Stimmen, wenn sie Bibeltexte vorlesen. Da zerrinnt der Inhalt hörbar. Und die Konzeption der Sendung? Stephan Fritz, einst in Jenaer DDR-Friedensgruppen verankert... "Sag mir, wo die Blumen sind..."
Am 22.12.2024 lief im ZDF ein Fernsehgottesdienst, der live aus Litauen übertragen wurde. Unsere Fragen: Was war daran Gottesdienst? Das Tarnzelt? Die Fahnen? Das Interview mit dem Generalinspekteur? Die Vorstellung der Einsatzbereiche? Das, was die Friseurin zu Bundeswehrsoldaten sagt? Die extra eingeflogene Militärmusik? Kaum zu ertragen: die militärisch straff geschulten Stimmen, wenn sie Bibeltexte vorlesen. Da zerrinnt der Inhalt hörbar. Und die Konzeption der Sendung? Stephan Fritz, einst in Jenaer DDR-Friedensgruppen verankert... Sag mir, wo die Blumen sind... Sag mir, wo in der Kirche die Friedensstimmen sind! https://www.zdf.de/gesellschaft/gottesdienste/evangelischer-gottesdienst-608.html
—————